1. Zubereitung der Früchte
Die Kirschen gründlich waschen, Stiele und Kerne entfernen.
Den Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden.
Geben Sie alles in einen großen Topf mit schwerem Boden.
2. Schonend kochen
Zitronensaft und nach Belieben Gewürze wie Zimt oder Vanille hinzufügen.
Reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie das Ganze unter häufigem Rühren etwa 40 bis 50 Minuten lang. Die Früchte geben auf natürliche Weise Zucker und Wasser ab.
Für eine glatte Konsistenz die Marmelade mit einem Stabmixer pürieren.
3. Überprüfen Sie die Konsistenz
Der Apfel sorgt dank des Pektins für ein natürliches Eindicken der Marmelade. Um die Konsistenz zu prüfen, gießen Sie einen Tropfen auf eine kalte Untertasse: Wenn er nicht zerläuft, ist die Marmelade fertig.
4. Invasion
Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und diese fast bis zum Rand füllen.
Dicht verschließen und umdrehen, um ein Vakuum zu erzeugen.
Vor der Lagerung vollständig abkühlen lassen.
Lagerung:
Gläser bis zu 3 Monate an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
Nach dem Öffnen ist die Marmelade im Kühlschrank etwa 7 bis 10 Tage haltbar.
💡 Tipp: Schreiben Sie das Herstellungsdatum auf die Gläser und verbrauchen Sie sie innerhalb von 3 Monaten.
Warum diese Marmelade wählen?
Ohne Zuckerzusatz
Ideal für Diabetiker oder Menschen mit kalorienarmer Ernährung
Reich an Ballaststoffen und Antioxidantien
Intensiver und fruchtiger Geschmack
Keine Konservierungsstoffe, ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt