Zucchini zubereiten:
Zucchini reiben und in ein Sieb geben. Salz hinzufügen und 15 Minuten ruhen lassen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
Nach 15 Minuten die restliche Flüssigkeit aus der Zucchini drücken und beiseite stellen.
Gemüse vorbereiten:
Zwiebeln, Paprika und Knoblauch hacken.
Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackten Zwiebeln hinzufügen und 1-2 Minuten braten, bis sie glasig sind.
Die gehackte Karotte hinzufügen und weitere 2 Minuten braten.
Die gehackte Paprika hinzufügen und 2-3 Minuten kochen.
Mit Salz, schwarzem Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprikaflocken würzen. Gut umrühren und vom Herd nehmen.
Hähnchen vorbereiten:
Hähnchenfilet in kleine Stücke schneiden.
Bei Bedarf etwas mehr Olivenöl in dieselbe Pfanne geben und das Hähnchen braten, bis es nicht mehr rosa ist. Beiseite stellen.
Teig vorbereiten:
In einer Schüssel Eier und Milch verquirlen.
Nach und nach 240 g Mehl hinzufügen und glatt rühren. Mit Salz würzen. Kombinieren und zusammenstellen:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (392 °F) vor.
Vermischen Sie in einer großen Rührschüssel die geriebene Zucchini, das gekochte Gemüse und das gewürfelte Hühnchen.
Gießen Sie die Ei-Mehl-Mischung über die kombinierten Zutaten und mischen Sie gut.
Gehackte Petersilie hinzufügen und erneut mischen.
Backen:
Fetten Sie eine Auflaufform mit Olivenöl ein. Gießen Sie die Gemüse-Hühnchen-Mischung in die Form und streichen Sie sie glatt.
Stellen Sie sie in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie 35 Minuten lang.
Belag hinzufügen:
Schneiden Sie die Tomaten in Scheiben und reiben Sie den Mozzarella.
Nach 35 Minuten nehmen Sie den Auflauf aus dem Ofen und belegen ihn mit geschnittenen Tomaten und geriebenem Mozzarella.
Kehren Sie ihn in den Ofen zurück und backen Sie ihn weitere 15 Minuten, bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Servieren:
Lassen Sie den Auflauf vor dem Servieren etwas abkühlen. Genießen Sie ihn warm.
Serviervorschläge
Für eine komplette Mahlzeit servieren Sie ihn mit einem frischen grünen Salat oder einer Beilage aus geröstetem Gemüse.
Dazu passt ein Glas Weißwein oder frische Limonade.
Kochtipps
Zucchini: Achten Sie darauf, dass die Zucchini gut abtropfen, damit nicht zu viel Feuchtigkeit in den Auflauf gelangt.
Käsesorten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Fontina für abwechslungsreiche Geschmacksrichtungen.
Kräuter: Für zusätzlichen Geschmack können Sie frisches Basilikum oder Oregano hinzufügen.
Ernährungsvorteile
Zucchini: Kalorienarm und reich an Vitamin A und C sowie Kalium.
Hähnchen: Bietet hochwertiges Protein und wichtige Nährstoffe.
Gemüse: Paprika und Tomaten liefern Antioxidantien und Vitamine.
Ernährungsinformationen
Glutenfreie Option: Ersetzen Sie Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
Milchfreie Option: Verwenden Sie pflanzliche Milch- und Käsealternativen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit Gemüse und magerem Protein.
Einfach zuzubereiten: Einfache Schritte und minimale Zutaten machen die Zubereitung zum Kinderspiel.
Vielseitig: Großartig für Abendessen, Brunch oder sogar als Reste.
Fazit
Dieser Zucchini-Hähnchen-Auflauf ist ein köstliches und gesundes Gericht, das sich perfekt für jede Mahlzeit eignet. Mit seiner Kombination aus frischem Gemüse, zartem Hähnchen und geschmolzenem Käse wird er garantiert zum Lieblingsgericht der ganzen Familie. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie die wunderbaren Aromen und Texturen. Guten Appetit!