Wie vermehrt man eine Orchidee aus einem Blatt?

  1. Lassen Sie den Keiki in Ruhe, bis er noch ein paar Blätter und ein gesundes Wurzelsystem entwickelt;
  2. Wenn Ihr Keiki fertig ist, trennen Sie es mit einem sauberen Messer oder einer Schere von der Mutterpflanze.
  3. Sie müssen Ihre Keiki nur in einen Topf pflanzen und dabei das gleiche Substrat verwenden, das Sie für die Mutterpflanze ausgewählt haben.
  4. Da Ihr heranwachsendes Baby bereits über ein Wurzelsystem verfügt, wird der Keiki normal weiter wachsen. Gießen Sie einfach den Topf  und stellen Sie ihn in die Nähe einer Wärmequelle.

Warum Backpulver auf Orchideen geben?

Die Vorteile von Backpulver sind kein Geheimnis mehr! Dieses Mehrzweckprodukt dient der Pflege des Hauses, aber auch der Schaffung schöner Grünanlagen. Tatsächlich ist Backpulver ein natürlicher Dünger, der Ihren Orchideen am meisten nützt. Sie müssen lediglich einen Esslöffel Backpulver in einem Liter Wasser mit Raumtemperatur verdünnen. Bewässern Sie mit dieser Lösung den Boden Ihrer Pflanze und bewundern Sie die Ergebnisse! Dieser natürliche Dünger stimuliert die Blüte Ihrer Pflanze und sorgt für wunderschöne, farbige Blüten.

Seien Sie vorsichtig und vermeiden Sie es, Backpulver direkt auf die Orchideen oder den Untergrund zu geben. Aufgrund des darin enthaltenen Salzes kann es Ihre Pflanze angreifen.

Extra-Tipp: Wie Sie sich vorstellen können, ist Backpulver nicht der einzige natürliche Dünger für Ihre Orchideen. Sie können auch Folgendes verwenden:

  1. Kaffeesatz;
  2. Bananenschalen;
  3. Eierschalen
  4. Kochwasser aus stärkehaltigen Lebensmitteln wie Kartoffeln oder Nudeln.

Indem Sie Stecklinge von Ihrer Orchidee nehmen, können Sie Ihre Pflanze vermehren, um reichlich davon zu haben. So gehen Ihnen die Ideen für Orchideen nie aus!

Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire