Rosen sind wegen ihrer Schönheit und ihres Duftes beliebt und daher eine beliebte Wahl für Gärten und Landschaften. Die Vermehrung von Rosen durch Stecklinge ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Rosensammlung zu erweitern oder Ihre Lieblingssorten mit Freunden und Familie zu teilen. Während es verschiedene Methoden zur Vermehrung von Rosen gibt, ist die Verwendung von Toilettenpapier ein einzigartiger und kostengünstiger Ansatz. In diesem Artikel führen wir Sie durch den Prozess der Vermehrung von Rosen aus Stecklingen mit Toilettenpapier, einer einfachen, aber effektiven Methode zur Schaffung neuer Rosenpflanzen.
Materialien, die Sie benötigen
Bevor wir uns mit den einzelnen Schritten befassen, stellen wir zunächst die Materialien zusammen, die Sie für diese Vermehrungsmethode benötigen:
- Gesunde Rosenstecklinge: Wählen Sie eine ausgewachsene Rosenpflanze aus und nehmen Sie 15 bis 20 cm lange Stecklinge davon, idealerweise während der Ruhezeit oder im zeitigen Frühjahr. Wählen Sie Stängel mit wenigen Blättern und entfernen Sie alle Blüten oder Knospen.
- Toilettenpapier: Normales, ungebleichtes Toilettenpapier eignet sich perfekt für diese Methode. Sie werden damit die Rosenstecklinge einwickeln.
- Wurzelhormon: Kaufen Sie ein Wurzelhormon in Pulver- oder Gelform, um die Wurzelentwicklung in den Stecklingen zu fördern.
- Plastiktüten mit Druckverschluss: Sie benötigen Plastiktüten in Sandwich-Größe, um ein Mini-Gewächshaus für Ihre Stecklinge zu bauen.
- Gartenschere: Diese wird verwendet, um die Stecklinge von der Mutterpflanze zu entfernen.
- Pflanztöpfe: Bereiten Sie kleine Töpfe vor, die mit einer gut durchlässigen Blumenerde gefüllt sind.
- Gießkanne: Um Ihre Stecklinge während des gesamten Vorgangs mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Schritt für Schritt Anleitung
Lassen Sie uns nun den Prozess der Rosenvermehrung aus Stecklingen mit Toilettenpapier durchgehen:
- Rosenstecklinge nehmen:
- Wählen Sie gesunde Stängel aus, die etwa die Dicke eines Bleistifts haben.
- Schneiden Sie einen 6–8 Zoll langen Abschnitt des Stiels in einem 45-Grad-Winkel direkt unter einem Blattknoten ab.
- Entfernen Sie alle Blätter und Dornen aus der unteren Hälfte des Stecklings und lassen Sie ein paar Blätter oben übrig.
- Anwendung von Wurzelhormon:
- Tauchen Sie das abgeschnittene Ende jedes Stecklings in ein Wurzelhormon und achten Sie darauf, dass es gründlich bedeckt ist.
- Einpacken in Toilettenpapier:
- Reißen Sie ein Blatt Toilettenpapier ab und wickeln Sie es um den unteren Teil des Stecklings.
- Dadurch bleibt die Feuchtigkeit rund um den Stamm erhalten und das Wurzelhormon bleibt an Ort und Stelle.
- Einpacken in Plastiktüten:
- Legen Sie jeden verpackten Schnitt in einen Plastikbeutel mit Druckverschluss und lassen Sie die Oberseite leicht offen, damit Luft zirkulieren kann.
- Besprühen Sie die Stecklinge mit Wasser, um sie feucht, aber nicht durchnässt zu halten.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seitesiehe Fortsetzung auf der nächsten SeitePages : 1 2