So verwenden Sie es:
- Mischen Sie 3 Esslöffel Backpulver in 300 ml heißem Wasser.
- Tränken Sie ein sauberes Tuch mit dieser Mischung.
- Reiben Sie sanft die gesamte Oberfläche der Matratze, einschließlich der Seiten und Nähte.
- Vollständig trocknen lassen, am besten in der Nähe eines offenen Fensters.
Bonus-Tipp: Streuen Sie etwas trockenes Natron auf die Matratze, lassen Sie es eine Stunde einwirken und saugen Sie sie anschließend gründlich ab. Das Ergebnis? Eine frischere, sauberere und angenehmere Matratze.
Belüftung und Staub: die schlimmsten Feinde der Hausstaubmilben

Wenn Sie dachten, das Öffnen des Fensters würde nichts bringen, dann irren Sie sich ! Lüften Sie Ihr Zimmer (und Ihr Bett) mindestens 15 Minuten am Tag, um die Luftfeuchtigkeit zu senken – einen der Hauptfaktoren für die Vermehrung von Hausstaubmilben .
Andere einfache Aktionen, die den Unterschied ausmachen:
- Saugen Sie die Matratze und den Bereich um das Bett regelmäßig ab (wenn möglich mit einem HEPA-Filter).
- Vermeiden Sie dicke Teppiche und Plüschtiere im Schlafzimmer, diese sind wahre Staubfänger.
- Beschränken Sie die Anwesenheit von Tieren im Bett, oder bürsten Sie sie, falls das nicht möglich ist, gründlich und waschen Sie sie regelmäßig.