Besenreiser, auch Krampfadern genannt, sind ein klassischer Indikator für einen Östrogenüberschuss infolge einer Leberfunktionsstörung. Bei Menschen mit Leberzirrhose kann beispielsweise die Östrogenansammlung in der Leber das Gefäßsystem beeinträchtigen, wodurch Krampfadern und Besenreiser vor allem an den Beinen auftreten.
Rissige Fersen
Rissige Fersen sind oft ein Zeichen für einen Mangel an Vitamin B3 (Niacin) oder Omega-3-Fettsäuren. Die Leber spielt eine Schlüsselrolle bei der Produktion von Galle, die für die Aufnahme dieser Fettsäuren sowie fettlöslicher Vitamine wie Vitamin A und E notwendig ist, die alle für eine gesunde Haut unerlässlich sind. Ein B3-Mangel kann auch andere Hauterkrankungen, bekannt als Pellagra, verursachen.
Juckende Füße
Wenn Sie Juckreiz an den Fußsohlen verspüren, kann dies auf eine Leberstauung zurückzuführen sein. Flüssigkeiten, einschließlich Galle, stauen sich in der Leber, was zu einer erhöhten Histaminausschüttung führt. Diese Reaktion kann ein juckendes Gefühl verursachen, das oft auf die Füße beschränkt ist.
Fortsetzung auf der nächsten Seite