Wenn Sie häufig blaue Flecken haben, erfahren Sie hier, was sie bedeuten

Mit der Zeit wird unsere Haut dünner, empfindlicher und unsere Blutgefäße weniger widerstandsfähig. Infolgedessen kann selbst eine kleine Beule einen  sichtbaren, farbigen Fleck hinterlassen . Die natürliche Alterung verringert auch die Produktion von Kollagen, dem wertvollen Protein, das Haut und Kapillaren gesund hält. Kein Grund zur Sorge, aber gut zu wissen.

Vitaminmangel, blaue Flecken in Serie

Wussten Sie, dass auch ein Mangel an bestimmten Vitaminen eine Rolle spielen kann? Vitamin C beispielsweise ist wichtig für die Festigkeit der Blutgefäße. Fehlt es, werden sie brüchig. Vitamin K hingegen spielt eine Schlüsselrolle bei der Blutgerinnung. Ein Mangel? Und  schon hat man es : Blutergüsse vermehren sich.  Ein guter Grund, mehr  Obst, grünes Gemüse und frische Produkte zu essen !

Medikamente: eine häufige Nebenwirkung

Manchmal ist es  die medizinische Behandlung  , die diese häufigen Blutergüsse verursacht. Bestimmte Medikamente – wie Blutverdünner oder Entzündungshemmer – verdünnen das Blut oder schwächen die Gefäßwände. Die Folge: Blutergüsse, die schnell entstehen, manchmal sogar ohne Schlag. In diesem Fall kann ein kurzes Gespräch mit Ihrem Arzt hilfreich sein.

Lebensstil: Was wäre, wenn es das wäre?

Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire