Stress: Psychische oder physische Überlastung kann Ihre Abwehrkräfte schwächen.
Infektionen: Eine einfache Erkältung kann ausreichen, um das Virus zu lösen.
Die Sonne: Längere Sonneneinstrahlung kann die Lippen reizen und einen Ausbruch auslösen.
Hormone: Während der Menstruation oder Schwangerschaft können diese Schwankungen einen Ausbruch fördern.
Ein geschwächtes Immunsystem: Krankheiten, medizinische Behandlungen oder anhaltende Müdigkeit schaffen ein günstiges Umfeld.
Woher wissen Sie, was passiert ist?
Fieberbläschen äußern sich im Allgemeinen wie folgt:
Kribbeln oder Jucken, bevor die Läsionen auftreten.
Kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen um die Lippen, manchmal im Mund.
Schmerzen oder Beschwerden, manchmal begleitet von Allgemeinsymptomen wie Fieber.
Die weißen Platten sind flach und das Bild ist scharf, die innere Hälfte ist etwas anders.
Fieberbläschen behandeln und lindern
Obwohl es keine endgültige Heilung gibt, können bestimmte Lösungen dazu beitragen, die Beschwerden zu lindern und die Heilung zu beschleunigen:
Virostatika: Medikamente wie Aciclovir oder Valaciclovir können die Dauer von Hautausschlägen verkürzen.
Lokale Cremes: Schnell aufgetragen, lindern sie den Juckreiz und fördern die Heilung.
Strenge Hygiene: Vermeiden Sie es, die Bläschchen zu berühren, um sie nicht zu verschlimmern oder andere Körperteile zu kontaminieren.
Rezidive vermeiden: Gewöhnen Sie sich gute Gewohnheiten an