Wo versteckt er sich und wie können wir ihn willkommen heißen?
Igel mögen ruhige, geschützte Orte: einen Haufen toter Blätter, einen dichten Busch, einen alten Holzstumpf … Wenn sie sich dafür entscheiden, in Ihrem Haus zu leben, dann deshalb, weil Sie ihnen einen sicheren Ort fernab von Hektik und Trubel bieten. Erst bei Einbruch der Dunkelheit kommt er heraus, geht lautlos umher und erkundet jede Nacht sein Revier, das sich über mehrere Kilometer erstrecken kann.
Wenn Sie möchten, dass er zurückkommt oder sogar dauerhaft dort bleibt, genügen ein paar einfache Schritte:
- Mähen Sie nicht alle Bereiche des Gartens;
- Lassen Sie eine natürliche Ecke mit toten Blättern oder Holzstapeln frei;
- Vermeiden Sie Chemikalien;
- Und vor allem: Schaffen Sie einen Übergang zwischen benachbarten Gärten !
Der Igel, ein altes und tiefgründiges Symbol
Über seinen ökologischen Nutzen hinaus ist der Igel reich an Symbolik. In vielen Kulturen gilt er als Hüter von Geheimnissen, als intuitives Wesen, das wahrnehmen kann, was andere nicht sehen.
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>