Welcher Zusammenhang besteht zwischen Fibromyalgie und Emotionen?

Stellen Sie sich vor, Sie tragen Tag für Tag einen unsichtbaren Rucksack voller Frustrationen, Ängste und Traurigkeit mit sich herum. Mit der Zeit wird dieses Gewicht so schwer, dass es schließlich Ihren gesamten Körper belastet. Einige Spezialisten bezeichnen Fibromyalgie als „Krankheit der unausgedrückten Emotionen“. Wofür ? Denn diese unterdrückten Emotionen, die im Inneren stecken, scheinen sich als ständiger und diffuser körperlicher Schmerz zu manifestieren. Aber ist es möglich, uns von dieser Last zu befreien?

Den Zusammenhang zwischen Emotionen und Fibromyalgie verstehen

Seit der Antike wird oft angenommen, dass der Mensch ein unteilbares Ganzes ist, das aus  Körper, Geist und Seele besteht . Wenn dieses  Gleichgewicht gestört ist , können Störungen auftreten. Fibromyalgie scheint ein relevantes Beispiel für dieses  Ungleichgewicht zu sein .

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire