Meditation: eine kleine Geste für große Erleichterung
Wir denken oft, Meditation sei eine anspruchsvolle Übung, die buddhistischen Mönchen vorbehalten ist. Doch in Wirklichkeit lernt man beim Meditieren einfach, ins Hier und Jetzt zurückzukehren. Schließe für 30 Sekunden die Augen, atme tief durch und beobachte deine Gedanken, ohne sie zu bewerten. Das ist Meditation an sich.
Seriöse Studien, die in der Fachzeitschrift Psychosomatic Medicine veröffentlicht wurden , haben bewiesen, dass Meditation kognitive Ängste – die Art von Angst, die uns zum Grübeln bringt – effektiv reduziert. Regelmäßig praktiziert, wirkt sie als natürlicher Stressabbau ohne Nebenwirkungen.
Bewegen Sie sich, um den Geist zu befreien
Auch Ihr Körper kann eine wichtige Rolle bei der Bewältigung von Angstzuständen spielen. Wenn Sie nervös oder körperlich angespannt sind, interpretiert Ihr Gehirn dies als Warnsignal . Durch Bewegung – sei es ein flotter Spaziergang, eine Radtour oder einfach nur ein paar Dehnübungen – können Sie diese Botschaft umkehren.
Die zuvor erwähnte Studie zeigte auch, dass körperliche Aktivität die Stresssymptome reduziert . Das Gehirn versteht dann, dass keine unmittelbare Gefahr besteht. Infolgedessen nimmt die Menge an Sorgen natürlich ab.