Wir hören von Leukämie, aber wir wissen nicht immer, was es wirklich bedeutet. Dieser manchmal tabuisierte Begriff weckt tiefe Ängste. Dennoch ist das Verständnis der Grundlagen bereits ein Weg, um wieder etwas Macht über das Unbekannte zu erlangen. Seid ihr bereit, gemeinsam den Schleier über dieses beunruhigende Wort zu lüften?
Was genau ist Leukämie?
Leukämie ist eine Bluterkrankung, die das Knochenmark betrifft, wo unsere Blutzellen produziert werden. Tatsächlich beginnt der Körper, zu viele abnormale weiße Blutkörperchen zu produzieren, die nicht richtig funktionieren. Dadurch wird der Körper erschöpft, verletzlicher und weniger leistungsfähig.
Es gibt verschiedene Formen der Leukämie, die nach der Progressionsrate und der Art der betroffenen Zellen klassifiziert werden. Die bekanntesten sind:
- ALL (Akute lymphatische Leukämie)
- AML (akute myeloische Leukämie)
- CLL (chronische lymphatische Leukemie)
- CML (Chronische myeloische Leukämie)
Keine Panik: Sie drücken sich nicht alle auf die gleiche Weise aus, und einige entwickeln sich langsam, über mehrere Jahre hinweg.
Mögliche Ursachen: Was wir wissen
Obwohl die genaue Ursache manchmal unklar bleibt, können mehrere Faktoren eine Rolle spielen: