Und wenn Gürtelrose bestimmte empfindliche Bereiche wie die Augen befällt (ja, das kann vorkommen), kann sie das Sehvermögen oder das Gehör beeinträchtigen. Deshalb ist es wichtig, bei den ersten Anzeichen einer Erkrankung schnell ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Gute Reflexe zum Annehmen
Worauf kommt es an? Ignorieren Sie die Anzeichen nicht. Wenn Sie ungewöhnliche Schmerzen auf einer Körperseite verspüren, insbesondere wenn Sie über 50 sind oder bereits Windpocken hatten, sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt.
Eine antivirale Behandlung innerhalb der ersten 72 Stunden lindert in der Regel die Symptome und verkürzt die Dauer der Episode. Gleichzeitig können Sie den betroffenen Bereich mit sanften Gesten beruhigen:
- Legen Sie kühle Kompressen an , um das Brennen zu lindern.
- Tragen Sie lockere Baumwollkleidung, um Scheuern zu vermeiden.
- Achten Sie auf Ihren Schlaf und Ihre Ernährung, um Ihre natürlichen Abwehrkräfte zu unterstützen.
Und was tun wir zur Prävention?

Gute Nachrichten: Es gibt eine Impfung gegen Gürtelrose, die für Menschen über 50 empfohlen wird. Sie reduziert das Risiko, an der Krankheit oder ihren Komplikationen zu erkranken, deutlich. Eine sinnvolle Präventionsmaßnahme, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Immunität mit zunehmendem Alter natürlicherweise nachlässt.