Was verursacht diese Fragilität der Gefäße?
Verschiedene Faktoren können die Wände unserer Arterien mit der Zeit schwächen. Hier sind die häufigsten:
- Hoher Blutdruck : Übermäßiger Druck verschleißt die Arterien und macht sie brüchiger.
- Arteriosklerose : Durch die Ansammlung von Fettablagerungen in den Gefäßen wird deren Elastizität verringert.
- Genetik : Manche Menschen neigen eher dazu, obwohl es nicht immer eine offensichtliche Ursache gibt.
- Infektionen oder Traumata : Entzündungen oder Schock können einen bestimmten Bereich schwächen.
Können Sie spüren, dass da ein Aneurysma ist?

Nicht immer. Und genau deshalb sind sie schwer zu erkennen. Manche Aneurysmen bleiben jahrelang symptomfrei . Wenn sie jedoch größer werden oder zu platzen beginnen, können Anzeichen auftreten:
- Plötzlich auftretende und starke Schmerzen , abhängig von der betroffenen Körperregion (Kopf, Brust oder Bauch).
- Verschwommenes oder doppeltes Sehen.
- Ein ungewöhnliches Gefühl von Schwindel oder Müdigkeit.
- Im Bauch ist ein abnormaler Pulsschlag zu spüren.
Was passiert, wenn das Aneurysma reißt?

In diesem Fall handelt es sich um einen medizinischen Notfall . Der Riss verursacht innere Blutungen, die ohne sofortige Behandlung schwerwiegend sein können. Die Anzeichen sind oft sehr ausgeprägt:
- Bewusstlosigkeit.
- Plötzliche Schwierigkeiten beim Sprechen oder beim Bewegen einer Körperseite.
- Plötzliche, intensive und ungewöhnliche Schmerzen.