Seien Sie jedoch vorsichtig: Ein Tattoo lebt nicht alleine. Seine Bedeutung hängt auch vom Kontext, der Zeit der Entstehung und vor allem von seinem Ort ab. Der deutlich sichtbare Unterarm wird zu einem Ort der offenen Erinnerung, einer Erklärung, die sowohl diskret als auch vermeintlich ist.
Kurz gesagt, hinter jedem schwarzen Streifen steckt eine Geschichte. Manchmal klar wie frische Tinte. Manchmal verschwommen wie eine Erinnerung. Aber immer zutiefst menschlich.
Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten Seite