Was bedeuten rote Flecken auf der Haut wirklich? Das sagen die Experten.

  • Virale oder bakterielle Infektionen
  • Vitamin C- oder K-Mangel
  • Blutgerinnungsstörungen
  • Nebenwirkungen von Medikamenten

Wann Sie sich Sorgen machen sollten:  Wenn Petechien von Fieber, Müdigkeit oder Blutergüssen begleitet werden, suchen Sie sofort einen Arzt auf: Sie könnten auf eine ernsthafte Grunderkrankung hinweisen.

Nur zur Veranschaulichung

3. Keratosis pilaris: eine völlig harmlose „Hühnerhaut“

  • Was es ist:  Kleine rote oder hautfarbene Beulen, die sich normalerweise an den Oberarmen, Oberschenkeln oder Wangen befinden.
  • Ursache:  Eine Ansammlung von Keratin (ein Hautprotein) verstopft die Haarfollikel.
  • Wichtiger Hinweis:  Diese Erkrankung ist genetisch bedingt, betrifft etwa 40 % der Erwachsenen und verschlimmert sich bei trockenem Wetter. Obwohl sie rau oder holprig sein kann, ist sie völlig harmlos und nicht ansteckend.
Nur zur Veranschaulichung

4. Hitzeausschlag: Ein häufiges, aber oft missverstandenes Leiden

  • Was es ist:  Auch als Miliaria bekannt, verursacht es rote Flecken oder kleine Blasen aufgrund von eingeschlossenem Schweiß.
  • Risikofaktoren:  Heißes, feuchtes Wetter, übermäßiges Schwitzen, enge Kleidung.
  • Lösung:  Halten Sie den Bereich kühl und trocken. Die meisten Fälle heilen ohne Behandlung.
Nur zur Veranschaulichung

5. Allergische Reaktionen oder Arzneimittelausschläge

Aussehen:  Rote, fleckige Stellen, die jucken, anschwellen oder sich ausbreiten können.

Fortsetzung auf der nächsten Seite 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire