Haben Sie schon einmal kleine rote Flecken auf Ihrer Haut bemerkt und sich gefragt, was sie bedeuten könnten? Viele halten sie für harmlos, doch manchmal können diese Flecken tiefere gesundheitliche Probleme offenbaren. Hier erfahren Sie, was Dermatologen und medizinisches Fachpersonal zu diesen oft übersehenen Flecken zu sagen haben.
1. Kirschangiome: harmlos, aber überraschend
- Was sie sind: Leuchtend rote, leicht erhabene Flecken, die sich normalerweise auf der Brust, den Armen oder dem Rücken befinden.
- Warum sie auftreten: Sie werden durch Ansammlungen kleiner Blutgefäße verursacht, die sich nahe der Hautoberfläche bilden.
- Wer ist betroffen: Tritt häufig bei Erwachsenen über 30 auf und kann mit zunehmendem Alter häufiger auftreten.
- Gesundheitsrisiko: Im Allgemeinen harmlos und kein Grund zur Besorgnis, sofern keine Veränderung der Form, Größe oder Farbe auftritt.

2. Petechien: Winzige Punkte, die unter Druck nicht verschwinden
Was sie sind: Rote oder violette Punkte, die beim Drücken nicht weiß werden.
Mögliche Ursachen: