Warum haben hartgekochte Eier ein grünes Eigelb und was kann man dagegen tun?

Was tun, wenn das Eigelb bereits grün ist?

Wenn du deine Eier bereits gekocht hast und das grüne Eigelb noch darin ist, mach dir keine Sorgen! Obwohl sie gefährlich und etwas unappetitlich sind, sind sie absolut sicher zu essen. Hier sind ein paar Ideen, was Sie damit machen können:

1. Salate

Grünes Eigelb kann breiter sein als Salat. Die Eier vierteln oder in Scheiben schneiden und auf die Beilage legen. Der Geschmack bleibt derselbe und das Aussehen zieht die Aufmerksamkeit auf sich.

2. Eier in Soße

Du kannst Eier in einer Soße wie Curry oder Mayonnaise aufbewahren. Die gelbe Farbe ist in Texten mit anderen Inhaltsstoffen weniger auffällig.

3. Suppen und Eintöpfe

Ein nahrhaftes, hartgekochtes Ei kann zu Suppen oder Eintöpfen hinzugefügt werden. Der Geschmack vermischt sich mit den anderen Zutaten und die grüne Farbe stört nicht.

Zusammenfassung

Grünes Eigelb in hartgekochten Eiern ist das Ergebnis von Reaktionen, die beim Kochen auftreten. Um dies zu vermeiden, lohnt es sich, die Garzeit zu überprüfen, die Eier nach dem Kochen zu kühlen und frische Produkte zuzubereiten. Sollten Sie sich in einer Situation mit grünem Eigelb befinden, müssen Sie sich nicht schützen – es ist eine der absolut sicheren Möglichkeiten, es zu verwenden, und kann in einer Vielzahl von Lebensmitteln verwendet werden. Vergessen Sie nicht, dass Ihnen eine Kunst geschenkt wurde, und jeder klassische Koch wird für Überraschungen sorgen!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire