Wissenschaftliche Untersuchungen legen nahe, dass der regelmäßige Verzehr von Tomaten die Lungenfunktion stärken kann – besonders bei Menschen, die dem Einfluss von Schadstoffen oder Luftverschmutzung ausgesetzt sind. Tomaten helfen, Entzündungen in der Lunge zu reduzieren und die Atemwege zu schützen.
6. Gesunde Augen
Die in Tomaten enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe wie Lutein und Zeaxanthin gehören zu den wichtigsten Schutzstoffen für die Augen. Sie tragen dazu bei, altersbedingte Makuladegeneration zu verhindern und schützen vor Netzhautschäden sowie Nachtblindheit.
7. Nährstoffbombe
Tomaten sind reich an einer Vielzahl lebenswichtiger Vitamine und Mineralstoffe:
Vitamin C: Unterstützt das Immunsystem und wirkt antioxidativ
Vitamin A (aus Beta-Carotin): Gut für die Sehkraft und Haut
Vitamin K: Wichtig für die Blutgerinnung und Knochengesundheit
Folsäure: Unverzichtbar für Zellteilung und Schwangerschaft
Kalium: Unterstützt die Herzgesundheit und reguliert den Blutdruck
Eisen: Für die Blutbildung und Sauerstoffversorgung des Körpers