Kichererbsen und Gewürze (Kreuzkümmel, Koriander, geräuchertes Paprikapulver) hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Weitere 5 Minuten kochen lassen.
Gießen Sie die Gemüsebrühe hinzu und lassen Sie die Mischung 10–15 Minuten lang köcheln, bis der Kohl weich ist.
3. Den Kuchen zusammenstellen:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 375 °F (190 °C) vor.
Teilen Sie den Tortenbodenteig in zwei Hälften. Eine Hälfte auf einer bemehlten Fläche so ausrollen, dass sie auf den Boden einer Kuchenform passt.
Die Kohl-Kichererbsen-Füllung in den Tortenboden geben.
Den restlichen Teig ausrollen, um die obere Kruste des Kuchens zu bilden. Legen Sie es über die Füllung und falten Sie die Ränder zusammen, um den Kuchen zu verschließen.
Schneiden Sie ein paar Schlitze in die obere Kruste, damit beim Backen der Dampf entweichen kann.
4. Backen:
Legen Sie den Kuchen in den vorgeheizten Ofen und backen Sie ihn 30–35 Minuten lang oder bis die Kruste goldbraun und die Füllung heiß und sprudelnd ist.
5. Servieren:
Lassen Sie den veganen Kohl-Kichererbsen-Kuchen vor dem Servieren etwas abkühlen. Aufschneiden und genießen!

Veganer Kohl-Kichererbsen-Kuchen
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite