- Zubereitung der Puddingcreme:
- Schlagen Sie in einer Schüssel 2 Eier.
- 100 g Zucker und 50 g Maisstärke zu den Eiern geben und gut verrühren.
- Unter ständigem Rühren nach und nach 500 ml Milch zugeben, damit keine Klumpen entstehen.
- Die Mischung in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis sie eingedickt ist.
- Sobald die Masse eingedickt ist, vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- 100 g Mascarpone und den Saft einer Zitrone unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Vollständig abkühlen lassen.
- Den Teig zubereiten:
- Schlagen Sie in einer großen Schüssel 1 Ei.
- 120 g Zucker hinzufügen und gut verrühren.
- 140 g geschmolzene Butter und die Schale einer Zitrone unterrühren.
- Mischen Sie in einer anderen Schüssel 320 g Mehl mit 5 g Backpulver.
- Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühren Sie alles, bis ein Teig entsteht.
- Den Kuchen zusammensetzen:
- Ofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen.
- Eine Tarteform (20 cm) mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Teilen Sie den Teig in zwei Portionen, eine etwas größer als die andere.
- Den größeren Teil ausrollen und auf den Boden der vorbereiteten Pfanne legen, dabei andrücken, sodass er gleichmäßig hineinpasst.
- Die abgekühlte Puddingcreme über den Teig gießen.
- Den kleineren Teiganteil ausrollen und auf die Puddingcreme legen, dabei die Ränder gut verschließen.
- Im vorgeheizten Ofen 35 Minuten backen oder bis es goldbraun ist.
- Fertigstellen und Befüllen:
- Lassen Sie den Kuchen in der Form vollständig abkühlen, bevor Sie ihn auf einen Servierteller legen.
- Optional vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
- Genießen Sie Ihre Zitronen-Pudding-Sahne-Torte!
Serviervorschläge
Servieren Sie diesen Kuchen gekühlt mit einem Löffel Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis. Es passt wunderbar zu einer heißen Tasse Tee oder einer erfrischenden Limonade.
Kochtipps
- Stellen Sie sicher, dass die Puddingcreme vollständig abgekühlt ist, bevor Sie den Kuchen zusammensetzen, damit der Teig nicht matschig wird.
- Verwenden Sie für den besten Geschmack frischen Zitronensaft.
- Wenn der Teig zu klebrig ist, kühlen Sie ihn vor dem Ausrollen 10 bis 15 Minuten lang ab.
Ernährungsvorteile
Dieser Kuchen ist dank der Eier und der Mascarpone eine gute Proteinquelle. Zitronen sind reich an Vitamin C und Antioxidantien und tragen zur allgemeinen Gesundheit bei. Obwohl dieses Dessert köstlich ist, kann es im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung in Maßen genossen werden.
Ernährungsinformationen
- Vegetarisch: Ja
- Glutenfrei: Nein (enthält Mehl)
- Nussfrei: Ja
Lagerung
👇 Um weiterzulesen, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Weiter 👇