Ja, der Glastrick kann den Energieverbrauch dieses Geräts senken. Wie, fragen Sie sich? Lassen Sie uns Ihre Frage beantworten: Das im Glas enthaltene Wasser kann die vom Ofen erzeugten Hitzewellen absorbieren und so die Garzeit der Speisen und damit den Energieverbrauch verkürzen. Mit diesem Tipp halbieren Sie Ihre Rechnungen.
Zweiter Grund: unzureichendes Garen der Speisen. Wie oft haben Sie den Ofen stundenlang oder sogar länger als die in einem Rezept angegebene Zeit eingeschaltet gelassen, weil die Speisen nicht so garten, wie sie sollten?
Sicherlich oft. Mit dem Trick mit dem Glas Wasser lösen Sie auch dieses Problem: Die Flüssigkeit im Glas, das natürlich aus Glas sein muss, erzeugt bei Kontakt mit Hitzewellen Wasserdampf, der Ihr Essen ununterbrochen garen lässt. Nicht nur früher, sondern auch besser: Sie bringen leckere Gerichte auf den Tisch, die schnell zubereitet sind und auch noch Geld sparen. Fantastisch, oder?
Vergessen Sie natürlich nicht, andere Vorschläge umzusetzen, die wir Ihnen jetzt geben, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen, ohne zu viel kWh zu verbrauchen. Denken Sie beispielsweise daran, dieses Gerät zu den günstigsten Zeiten einzuschalten und dabei möglicherweise die von Ihrem Stromversorger bereitgestellten Verbrauchszeitfenster zu beachten.
Oder schalten Sie es bis zu 20 Minuten vor der programmierten Zeit aus: Sie profitieren weiterhin von der im Ofen gespeicherten Wärme und garen Ihr Essen, während Sie Energie sparen. Dank dieser Tipps wird die Verwendung des Ofens kein Problem mehr sein.