Nagelpilz, auch Onychomykose genannt, ist eine häufige, aber hartnäckige Erkrankung, die dazu führt, dass die Nägel sich verfärben, verdicken und brüchig werden. Es kann zwar einige Zeit dauern, bis er vollständig verschwindet, aber mehrere natürliche Heilmittel können den Heilungsprozess beschleunigen und ein erneutes Auftreten verhindern. Hier sind einige wirksame Methoden zur natürlichen Behandlung von Nagelpilz.
1. Teebaumöl
Teebaumöl ist ein wirksames antimykotisches und antibakterielles ätherisches Öl, das besonders wirksam gegen Nagelpilz sein kann.
Anwendung:
Reinigen Sie Ihre Zehennägel gründlich und tupfen Sie sie trocken.
Tragen Sie einige Tropfen Teebaumöl direkt auf den betroffenen Nagel auf, bei Bedarf mit einem Wattestäbchen.
Lassen Sie es 10–15 Minuten einwirken und schrubben Sie den Nagel dann sanft mit einer Zahnbürste.
Wiederholen Sie dies zweimal täglich, bis der Pilz abklingt.
2. Bad in Apfelessig
Apfelessig hat antimykotische Eigenschaften und hilft, den pH-Wert von Haut und Nägeln auszugleichen, wodurch Pilze weniger gedeihen können.
Anwendung:
Mischen Sie zu gleichen Teilen Apfelessig und Wasser in einem Becken.
Baden Sie Ihre Füße täglich 15–20 Minuten.
Trocknen Sie Ihre Füße nach dem Bad gründlich ab.
Wiederholen Sie dies täglich, bis sich das Aussehen der Nägel verbessert.
3. Paste aus Backpulver und Wasserstoffperoxid
Backpulver absorbiert Feuchtigkeit und hilft, Fußgeruch zu neutralisieren, während Wasserstoffperoxid ein antimykotisches und antibakterielles Mittel ist, das Pilzsporen abtöten kann.
Anwendung: