Bettwanzen kommen nicht nur in Innenräumen vor. Sie können auch in Ihren Garten eindringen und Ihre Pflanzen zerstören. Glücklicherweise gibt es eine einfache, erschwingliche und natürliche Lösung: Salz. Dieser alltägliche Inhaltsstoff hat überraschende Eigenschaften, die helfen, diese Parasiten ohne aggressive Chemikalien fernzuhalten. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Garten in wenigen einfachen Schritten mit Salz von Bettwanzen befreien.
Warum ist Salz gegen Bettwanzen wirksam?
Salz wirkt als starkes Dehydratationsmittel. Bei Kontakt mit Bettwanzen entzieht es deren Körpern Feuchtigkeit, was zu deren Dehydrierung und allmählicher Ausscheidung führt. Darüber hinaus ist Salz im Gegensatz zu chemischen Pestiziden sicher für Pflanzen, Haustiere und nützliche Insekten wie Bienen.
Wie bekämpft man Bettwanzen mit Salz?
-
Die Wahl der richtigen Salzsorte
Nicht alle Salze sind gleich, aber einige sind besonders wirksam:
- Speisesalz: Leicht zu finden und sparsam, perfekt für den schnellen Einsatz.
- Bittersalz: Es wehrt Schädlinge ab und versorgt Pflanzen gleichzeitig mit nützlichem Magnesium.
- Steinsalz: Dank seiner gröberen Konsistenz ermöglicht es eine nachhaltigere und gezieltere Wirkung.
-
Bereiten Sie eine Salzlösung vor
Mischen Sie 2 bis 3 Esslöffel Salz in 1 Liter warmes Wasser und rühren Sie gut um, um eine vollständige Auflösung zu gewährleisten.
Diese Lösung erleichtert die Aufnahme durch den Boden und bietet eine lang anhaltende Wirkung.
-
Wenden Sie die Behandlung an
- Sprühmethode: Verwenden Sie eine Sprühflasche, um die Lösung auf Blätter, Stängel und befallene Bereiche aufzutragen.
- Bewässerungsmethode: Streuen Sie trockenes Salz um die Pflanzen und in Erdrisse, in denen sich Bettwanzen verstecken könnten.
-
Erneuern Sie die Anwendung
Um die Wirksamkeit der Behandlung aufrechtzuerhalten, wiederholen Sie die Anwendung alle 2 bis 3 Tage oder nach Regen, um eine für Bettwanzen ungünstige Umgebung zu gewährleisten.