Einführung
Seit über sechs Jahren ist dieses Rezept bei jeder Zusammenkunft ein Publikumsliebling. Ob gemütliches Familienessen oder festliche Party, die Leute fragen immer danach. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten, köstlich und garantiert ein Genuss. Es hat sich seinen Platz als Wohlfühlessen verdient. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie es zubereiten können!
Zutaten:
2 Esslöffel Olivenöl
1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 Pfund Hackfleisch (oder Putenhack für eine leichtere Variante)
1 Dose (14 oz) gewürfelte Tomaten
1 Dose (8 oz) Tomatensoße
1 Esslöffel getrockneter Oregano
1 Esslöffel getrocknetes Basilikum
1 Teelöffel Chilipulver
Salz und Pfeffer nach Geschmack
2 Tassen gekochte Nudeln (am besten Penne oder Makkaroni)
1 Tasse geriebener Käse (Cheddar oder Mozzarella)
Frische Petersilie, gehackt zum Garnieren (optional)
Anleitung:
Öl erhitzen: In einer großen Pfanne Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und ca. 5 Minuten braten, bis sie weich und glasig ist.
Das Fleisch braten: Den gehackten Knoblauch und das Hackfleisch in die Pfanne geben. Das Fleisch mit einem Löffel zerkleinern und ca. 7 Minuten braten, bis es gebräunt und vollständig gar ist.
Die Tomaten und Gewürze hinzufügen: Die gewürfelten Tomaten, Tomatensauce, Oregano, Basilikum, Chilipulver, Salz und Pfeffer unterrühren. 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
Mit Nudeln kombinieren: Die gekochten Nudeln in die Pfanne geben und umrühren, um sie gleichmäßig mit der Sauce zu überziehen. Weitere 3–4 Minuten braten, bis alles gut erhitzt ist.
Mit Käse belegen: Den geriebenen Käse über die Nudeln und die Sauce streuen. Die Pfanne abdecken und einige Minuten bei niedriger Hitze stehen lassen, bis der Käse schmilzt und Blasen wirft.
Garnieren und servieren: Falls gewünscht, für einen zusätzlichen Hauch von Geschmack und Farbe mit frischer Petersilie bestreuen. Heiß servieren und genießen!
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Dieses Gericht passt perfekt zu einem Beilagensalat oder Knoblauchbrot. Es kann auch als eigenständiges Wohlfühlgericht serviert werden.
👇 Um weiterzulesen, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Weiter 👇