Oh, ich vergaß! Wenn dir diese Naturtipps gefallen, kann ich sie dir täglich direkt per WHATSAPP schicken! Abonniere meinen Kanal! Ich warte auf dich!
Mischen Sie dann eine Handvoll Backpulver mit Wasser, bis eine gelartige Konsistenz entsteht. Geben Sie es anschließend auf eine Zahnbürste und reiben Sie damit ganz sanft über die Schublade. Lassen Sie es nun 10 Minuten einwirken und spülen Sie es mit lauwarmem Wasser ab. Die Waschmaschinenschublade wird wie neu sein!
Schwammspitze
Ein weiteres sehr wirksames Mittel ist der Schwammtrick. Dazu müssen Sie lediglich einen alten, weichen, unbenutzten Schwamm in mehrere Stücke schneiden und diese Stücke dann in absolutem Essig einweichen.
Anschließend den Schwamm ohne Auswringen in die Schublade legen und mehrere Stunden einwirken lassen. Zum Schluss den Schwamm entfernen, überschüssigen Schmutz abreiben und mit einem sauberen, weichen Tuch trocknen.
Serviettenmethode
Schauen wir uns abschließend noch einen letzten Tipp an, dessen Wirksamkeit Sie überraschen wird: die Handtuchmethode. Wählen Sie daher ein altes Handtuch aus, das Sie nicht mehr verwenden möchten, und schneiden Sie es in kleine Stücke.
Befeuchten Sie die Handtuchstücke anschließend mit Wasserstoffperoxid, legen Sie sie in die Waschmittelschublade und lassen Sie sie einige Stunden einwirken. Zum Schluss mit dem Schwamm abreiben und mit dem Tuch nachspülen: Schmutz ade!
Dieses Mittel eignet sich besonders gut zum Entfernen von schwarzen Schimmelflecken, da Wasserstoffperoxid ein Geschenk des Himmels zum Entfernen von Schimmel im Badezimmer ist!
Warnhinweise
Um die Gefahr einer Beschädigung der Schublade zu vermeiden, probieren Sie die Abhilfemaßnahmen zunächst in einer unauffälligen Ecke aus.