Quelle für natürliches Pektin: Zitrussamen sind eine reichhaltige Quelle für natürliches Pektin. Dieses Pektin ist wichtig, damit Konfitüren, Gelees und Marmeladen fest werden und die perfekte Konsistenz erhalten.
Umweltfreundlich und kostengünstig: Die Verwendung der bereits verzehrten Zitrussamen ist eine umweltfreundliche Vorgehensweise. Es hilft, Abfall zu reduzieren und ist eine kostengünstige Alternative zu im Laden gekauftem Pektin.
Vielseitig einsetzbar: Diese Samen können zu einem hausgemachten Pektinextrakt verarbeitet werden, der eine Vielzahl von Früchten ergänzt, insbesondere solche mit niedrigem natürlichem Pektingehalt.
Einfachheit des Prozesses: Die Methode zur Gewinnung von Pektin aus Zitrussamen ist einfach und erfordert keine spezielle Ausrüstung, sodass sie für alle Kochbegeisterten zugänglich ist.
Natürlich und frei von Chemikalien: Wenn Sie sich für Zitrussamen entscheiden, entscheiden Sie sich für ein natürlicheres und chemiefreieres Pektin im Vergleich zu einigen kommerziellen Sorten, die möglicherweise künstliche Zusatzstoffe enthalten.
2. Stellen Sie Pektin aus Zitrusfrüchten zu Hause her
Materialien: Zitrussamen von Zitronen, Limetten, Orangen, Grapefruit, Mandarinen oder Mandarinen
1. Samen sammeln: Bewahren Sie die Samen aller Zitrusfrüchte auf, die Sie essen.
2. Vorbereitung der Samen: Reinigen Sie die Samen, um eventuell vorhandenes Fruchtfleisch zu entfernen.
3. Zur Extraktion köcheln lassen
Geben Sie die gereinigten Samen in einen Topf.
Bedecke sie mit Wasser.
Etwa 30 bis 45 Minuten leicht köcheln lassen, um das Pektin zu extrahieren.
Fortsetzung auf der nächsten Seite