Luftig, cremig, einfach himmlisch! Der Rahmkuchen gehört zu den großen Kuchenklassikern der deutschen Backkunst – und das völlig zurecht. Mit seinem zarten Boden und der sahnig-schmelzenden Füllung erinnert er an Kindheitstage, Familienfeiern und den Duft von Geborgenheit. 💛
Ob als gemütliches Sonntagsdessert, zur Kaffeetafel oder einfach als Seelentröster zwischendurch – dieser Kuchen ist ein echter Allrounder. Noch dazu gelingt er garantiert, auch wenn du kein Backprofi bist. Und das Beste? Er lässt sich wunderbar abwandeln und hält sich mehrere Tage frisch!
📋 Zutaten (für eine Springform Ø 26 cm)
Für den Boden:
🧈 80 g weiche Butter
🍬 80 g Zucker
🥚 1 Ei
🌾 200 g Mehl
🧁 1 TL Backpulver
🍦 1 Päckchen Vanillinzucker
Für die Füllung:
🥄 2 Becher Crème fraîche (à ca. 150 g)
🍶 2 Becher saure Sahne (à ca. 150 g)
🥛 2 Becher Schlagsahne (à ca. 200 ml)
🥚 3 Eier
🍬 125 g Zucker
🍮 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
Außerdem:
🧈 Fett für die Form
🌰 Etwas Zimt zum Bestreuen (optional)
👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt
🔥 1. Backofen vorheizen
Heize deinen Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) vor.
🧈 2. Teig für den Boden vorbereiten
Schlage Butter und Zucker cremig auf. Füge das Ei hinzu und rühre alles glatt.
Mische Mehl, Backpulver und Vanillinzucker separat und gib die Mischung nach und nach zum Teig.
Verknete alles zu einem geschmeidigen Mürbeteig.
💡 Tipp: Der Teig ist weich – das ist normal! Nicht zu lange kneten, sonst wird er zäh.
🧁 3. Springform füllen
Fette die Springform gut ein.
Drücke den Teig gleichmäßig auf den Boden – entweder mit den Händen oder einem Löffel. Ein kleiner Rand von ca. 1–2 cm hilft, die Füllung später sicher zu halten.
🥄 4. Füllung anrühren
Verrühre Crème fraîche, saure Sahne und Schlagsahne in einer großen Schüssel – schön gleichmäßig, ohne Klümpchen.
In einer zweiten Schüssel Eier, Zucker und Puddingpulver cremig mixen.
Dann beide Mischungen sanft miteinander verrühren – nicht zu stark, damit die Masse luftig bleibt.
🍰 5. Ab in den Ofen
Gieße die Cremefüllung auf den vorbereiteten Boden.
Klopfe die Form leicht auf die Arbeitsfläche, um Luftblasen zu entfernen.
Backe den Kuchen auf der mittleren Schiene ca. 40–45 Minuten, bis die Oberfläche goldgelb ist.
🔍 Stäbchenprobe? Es darf ruhig noch etwas Creme kleben – der Kuchen wird beim Abkühlen fester.
❄️ 6. Abkühlen und genießen
Lass den Kuchen komplett in der Form abkühlen – er ist anfangs noch sehr weich. Erst danach vorsichtig lösen.
Optional vor dem Servieren mit Zimt bestäuben – das gibt ein extra wohliges Aroma. 🌰
🧠 Tipps & Tricks für den perfekten Rahmkuchen