Psoriasis, diese sehr häufige Hautkrankheit, ist unheilbar.

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Psoriasis eine der Krankheiten mit den größten psychischen Auswirkungen. Betroffene können unter Depressionen, Angstzuständen und geringem Selbstwertgefühl leiden.

 

Andere Komplikationen  (9/10)

Psoriasis kann auch mit anderen Komplikationen einhergehen, wie zum Beispiel Psoriasis-Arthritis, die je nach Studie zwischen 5 % und 30 % der Patienten betrifft. Diese Form der Arthritis verursacht Gelenkschmerzen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen, was den täglichen Umgang mit der Krankheit zusätzlich erschwert.

 

Die Bedeutung der medizinischen und psychologischen Überwachung   (10/10)

Das Leben mit Schuppenflechte kann eine tägliche Herausforderung sein, aber es ist wichtig, sich nicht entmutigen zu lassen. Durch die enge Zusammenarbeit mit einem Dermatologen können Patienten eine auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittene Behandlung finden. Darüber hinaus können Selbsthilfegruppen und Patientenorganisationen wertvolle Ressourcen bieten, um die psychischen Aspekte der Krankheit zu überwinden.

 

Psoriasis ist eine chronische Hauterkrankung, die etwa 2 bis 3 % der Weltbevölkerung betrifft. Obwohl sie nicht ansteckend ist, wird sie oft missverstanden und stigmatisiert. Die Suche nach der richtigen Behandlung kann zeitaufwändig und frustrierend sein, aber es ist wichtig, die Hoffnung nicht aufzugeben.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire