Umweltfreundliche Alternativen zu Plastikstrohhalmen:
Papierstrohhalme: Diese gibt es in unzähligen Farben und Designs – perfekt für einen trendigen Drink oder eine Cocktailparty. Sie sind zu 100 % biologisch abbaubar und verbleiben somit nicht jahrhundertelang in der Umwelt. Denken Sie jedoch daran: Sie können matschig werden, wenn sie längere Zeit in Getränken liegen bleiben.
Bambusstrohhalme: Eine natürliche und nachhaltige Wahl. Sie sind biologisch abbaubar, robust und leicht zu reinigen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass sie zu schnell zerfallen oder Schimmel bilden.
Essbare aromatisierte Strohhalme: Ein neuer Trend in Italien! Diese Strohhalme können nach Gebrauch verzehrt werden! Es gibt sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Erdbeere und Karamell, die Ihrem Getränk eine aufregende Note verleihen.
Edelstahl-Strohhalme: Langlebig, wiederverwendbar und leicht zu reinigen, erfreuen sich diese Strohhalme zunehmender Beliebtheit. Sie nehmen keinen Geschmack von vorherigen Getränken an und halten jahrelang, was sie sowohl umweltfreundlich als auch wirtschaftlich macht.
Für neugierige Leser: Haben Sie schon einmal daran gedacht, Strohhalme falsch zu verwenden? Lesen Sie unseren Artikel über häufige Missverständnisse rund um Strohhalme und erfahren Sie mehr.