Omas Erdbeer-Schmand-Kuchen – Der Geschmack nach Sommerglück! 🍓🍰❤️

1️⃣ Mürbeteig herstellen:
Alle Zutaten für den Boden zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen – so lässt er sich später besser verarbeiten.

2️⃣ Teig ausrollen und vorbereiten:
Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Springform (26 cm) legen. Einen Rand hochziehen. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen, damit er beim Backen keine Blasen wirft.

3️⃣ Erdbeeren vorbereiten:
Die Erdbeeren waschen, entstielen und halbieren. Stelle sie beiseite – sie sind das Finale!

4️⃣ Schmandfüllung anrühren:
Schmand, Zucker, Eier und Puddingpulver gut verrühren. Die Creme sollte schön glatt sein.

5️⃣ Backen:
Die Schmandmasse auf den Teigboden geben und bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen. Danach vollständig abkühlen lassen (mindestens 20 Minuten), bevor die Erdbeeren dazukommen.

6️⃣ Belegen und glasieren:
Die vorbereiteten Erdbeeren auf dem abgekühlten Kuchen verteilen. Marmelade mit Wasser leicht erwärmen und als glänzende Glasur über die Beeren pinseln – das macht den Kuchen besonders schön und aromatisch.

⚠️ Drei Fehler, die du vermeiden solltest:
❌ Der Teig ist zu warm? Dann klebt er beim Ausrollen. Kalte Zutaten und Kühlzeit helfen!
❌ Die Backzeit überzogen? Dann reißt die Schmandmasse – bleib bei den angegebenen Zeiten.
❌ Zu früh glasieren? Dann sinken die Erdbeeren ein – warte, bis der Kuchen komplett abgekühlt ist.

🔥 Extra-Tipp:
🍦 Mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne servieren. Wer mag, verfeinert die Sahne mit etwas Vanillezucker oder einem Hauch Zitronenschale – ein Gedicht!

📌 Fazit:
Dieser Kuchen ist mehr als nur ein Rezept – er ist ein Stück Familiengeschichte, das du mit jedem Backen neu erleben kannst. Die Kombination aus zartem Mürbeteig, cremiger Schmandmasse und frischen Erdbeeren macht ihn zum ultimativen Sommerkuchen, der bei Groß und Klein gleichermaßen gut ankommt. 💕

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire