Natürliches Antibiotikum: Hausmittel zur Linderung von Halsschmerzen

  • 2 EL Honig 🍯
  • 1 Zitrone 🍋
  • 1 Stück frischer Ingwer (ca. 5 cm)
  • 1 Tasse heißes Wasser 💧

 

Präparat:

 

  1. Bereiten Sie den Ingwer vor: Den Ingwer in feine Stücke schneiden oder reiben. Je kleiner die Stücke, desto mehr Geschmack und Vorteile erhalten Sie durch das Ziehen.
  2. Die Zitrone auspressen: Den Saft der Zitrone auspressen und beiseite stellen.
  3. Den Ingwer ziehen lassen: In einer Tasse den Ingwer in das heiße Wasser geben. 5-10 Minuten ziehen lassen. Dadurch kann das Wasser die Verbindungen des Ingwers aufnehmen.
  4. Die Mischung abseihen: Mit einem Sieb die Ingwerstücke aus dem Wasser nehmen.
  5. Honig und Zitrone hinzufügen: Honig und Zitronensaft unter Rühren in das warme Ingwerwasser geben, bis sich der Honig vollständig aufgelöst hat.
  6. Dienen: Trinken Sie die Mischung, solange sie noch warm ist, um eine maximale beruhigende Wirkung zu erzielen.

 

Vorteile der einzelnen Inhaltsstoffe

 

Jede Komponente dieses Mittels ist ein Superstar für sich. Wenn sie kombiniert werden, werden ihre Kräfte verstärkt, wodurch ein starkes Gesundheitselixier entsteht.

 

Honig: Das beruhigende antibakterielle Mittel

 

Honig ist ein natürliches Feuchthaltemittel, was bedeutet, dass er hilft, Feuchtigkeit aufzunehmen und zu halten. Dies kann helfen, den Hals zu beschichten und Reizungen zu reduzieren. Doch Honig ist mehr als nur ein Beruhigungsmittel. Es hat natürliche antibakterielle Eigenschaften, die die Bakterien, die Ihre Halsentzündung verursachen, direkt bekämpfen können. Es enthält auch Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und Ihrem Körper helfen, sich gegen Krankheiten zu verteidigen. Ein Löffel Honig kann sogar einen Husten unterdrücken und sorgt so für Linderung und besseren Schlaf.

 

Zitrone: Das Vitamin-C-Kraftpaket

 

Zitrone ist eine reichhaltige Quelle für Vitamin C, einen wichtigen Nährstoff für ein gesundes Immunsystem. Vitamin C hilft, die Produktion der weißen Blutkörperchen zu stimulieren, die die Hauptverteidiger des Körpers gegen Infektionen sind. Der Säuregehalt von Zitronensaft kann auch eine Umgebung schaffen, die für Bakterien und Viren weniger gastfreundlich ist. Während Zitrone selbst sauer ist, hat sie, sobald sie vom Körper verstoffwechselt wird, eine alkalisierende Wirkung, die helfen kann, Entzündungen zu reduzieren.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire