Die unsichtbaren Auswirkungen von REM-Schlafmangel
Der REM-Schlaf ist eine wichtige Phase der Nachtruhe. In dieser Phase verarbeitet unser Gehirn Erinnerungen, unser Körper regeneriert sich und ADH wird freigesetzt. Wenn Sie diese Phase nicht erreichen, schütten Sie weniger ADH aus … und urinieren mehr. Es ist ein Teufelskreis.
Die Folge: Sie wachen müde auf, Ihre Konzentration lässt nach, Ihre Stimmung leidet und nicht nur Ihre Blase leidet darunter.
Vorsicht mit Alkohol und Koffein
Einer der heimtückischsten Feinde erholsamen Schlafs? Alkohol. Entgegen der landläufigen Meinung hilft er nicht beim Einschlafen. Er stört den Schlafzyklus und hemmt die ADH-Produktion, was den Harndrang erhöht.
Koffein und Nikotin verlängern außerdem die Einschlafzeit und beeinträchtigen den Schlaf.
Ein Kaffee am Nachmittag oder ein Glas Wein am Abend können ausreichen, um Ihre Nacht zu stören.