Muskelschwäche bei älteren Menschen wird als Sarkopenie bezeichnet. Wie können wir die tragischen Folgen verhindern?

Wie sieht körperliche Schwäche aus?

Mögliche Anzeichen sind eine gekrümmte Haltung, langsames Gehen, Schwierigkeiten beim Aufstehen von Stühlen und schlaffe Haut in Bereichen, in denen sich früher Muskeln befanden.

Folgen des Muskelkraftverlustes

Mit abnehmender Muskelmasse steigt das Risiko von Stürzen und sturzbedingten Verletzungen, die zu Behinderungen führen können. Der Verlust von Muskelmasse erschwert selbst einfache Alltagsaufgaben.

Persönliche Erfahrungen mit Sarkopenie

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire