Nachtschweiß: ein Zeichen, das man nicht ignorieren soll
Wenn Sie schweißgebadet aufwachen und ohne ersichtlichen Grund (kein Fieber, normale Raumtemperatur) Ihre Bettwäsche oder Kleidung wechseln müssen, ist besondere Aufmerksamkeit erforderlich.
Laut Dr. Kierzek kann starkes Nachtschweißen eines der ersten Anzeichen bestimmter Brustkrebsarten, darunter Lymphome, bestimmte Leukämien oder neuroendokrine Tumoren, festgestellt werden. Diese Krankheiten entwickeln sich zunächst schleichend, sodass ihre Symptome schwer zu erkennen sind.
Dies ist natürlich auch dann der Fall, wenn eine Beschreibung des Wetters vorliegt oder es sich um eine Erkrankung im besten Fall handelt. Wenn diese Episoden jedoch mehrere Nächte hintereinander ohne ersichtlichen Grund auftreten, sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt.
Knochenschmerzen in der Nacht: Auf die Lokalisierung achten
Wenn Sie irgendwelche Symptome haben, werden Sie keine Symptome verspüren, wenn Sie dies tun. Der Griff liegt vor, wenn es sich nicht um eine verletzungsbedingte oder andere haltungsbedingte Beschwerde handelt, sondern um Schmerzen, die vor Keimen am Ende der Nacht auftreten, bei Positionswechseln nicht verschwinden und in bestimmten Bereichen wie Becken, Wirbelsäule oder Beinen (insbesondere den Oberschenkeln) lokalisiert sind.
siehe Inhalt der ersten Seite