Möglicherweise haben wir endlich eine Antwort auf die steigende Zahl von Dickdarmkrebserkrankungen bei jungen Erwachsenen

  • Nehmen Sie mehr Ballaststoffe zu sich  : Gemüse, Obst und Vollkornprodukte sind die wichtigsten Verbündeten unserer Darmflora.
  • Achten Sie auf eine abwechslungsreiche Ernährung  : Besonders wohltuend sind Menüs im mediterranen Stil.
  • Reduzieren Sie stark verarbeitete Produkte  : weniger Fertiggerichte, mehr „hausgemachte“.
  • Treiben Sie regelmäßig Sport  : Das regt auch die Darmtätigkeit und das Darmgleichgewicht an.
  • Hören Sie auf Ihren Körper  : Anhaltende Müdigkeit, Bauchschmerzen oder Verdauungsprobleme? Ignorieren Sie sie am besten nicht.

Was wäre, wenn unser Magen doch wüsste, was die Zukunft für uns bereithält?

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire