Leckere Erdbeermarmelade in 15 Minuten, die immer gelingt: Das Geheimnis liegt in der Kochtechnik

Die Zitronensäure vorsichtig auflösen, den Zucker hinzufügen und gut verrühren. Anschließend die Mischung zum Kochen bringen und weitere fünf Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich den Schaum abschöpfen.

Die fertige Marmelade fülle ich in vorsterilisierte Gläser. Zum Sterilisieren benutze ich den Backofen: Ich stelle die Gläser mit Deckel auf ein Gitter, stelle sie in den kalten Backofen, schließe die Tür und schalte die Hitze auf 150 Grad ein. Halbliter- und 700-Gramm-Gläser sterilisiere ich genau 10 Minuten lang. Nach Ablauf der Zeit nehme ich die Gläser vorsichtig heraus.

Nach dem Einfüllen der Marmelade die Deckel fest verschließen und die Gläser auf der Arbeitsplatte bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Nach dem vollständigen Abkühlen die Marmelade im Kühlschrank aufbewahren.

Dieses Rezept eignet sich für die Zubereitung von Marmelade aus allen Beeren- und Obstsorten und schmeckt immer unglaublich lecker!

Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire