Großzügig mit Salz und Pfeffer würzen und dann glatt pürieren.
Damit der Flan nicht kleben bleibt, fetten Sie die Förmchen leicht mit Butter ein.
Die Mischung in die Auflaufförmchen füllen, bis sie zu drei Vierteln voll sind.
Legen Sie sie dann in eine große Auflaufform und füllen Sie die Form zur Hälfte mit heißem Wasser.
30 Minuten backen, bis die Flans fest und leicht goldbraun sind.
In der Zwischenzeit die Soße zubereiten: Die restliche Sahne in einem Topf leicht erhitzen.
Den Zitronensaft und den restlichen gehackten Schnittlauch dazugeben.
Unter Rühren einige Minuten köcheln lassen, dann nach Belieben nachwürzen.
Sobald die Flans fertig gebacken sind, nehmen Sie sie aus dem Wasserbad und lassen Sie sie einige Augenblicke abkühlen.
Vorsichtig aus der Form lösen und auf Tellern anrichten.
Großzügig mit warmer Schnittlauchsauce beträufeln und sofort servieren.
Häufige Fehler und wie Sie sie vermeiden
Wenn Ihre Flans zu flüssig sind, sind sie möglicherweise nicht richtig durchgebacken.
Überprüfen Sie den Garzustand immer, indem Sie ein Messer hineinstecken: Die Klinge sollte sauber herauskommen.
Durch zu langes Backen kann der Flan auch gummiartig werden: Halten Sie die Zeiten und Temperaturen genau ein.
Sollte die Sauce zu sauer sein, die Zitronensaftmenge etwas reduzieren.
Denken Sie auch daran, das Krabbenfleisch gut abtropfen zu lassen, damit nicht zu viel Wasser in die Mischung gelangt.
Diese kleinen Anpassungen sorgen für ein perfektes Ergebnis.
Tipps und Variationen
Sie können das Krabbenfleisch durch gekochten Lachs in Flocken oder gehackte Garnelen ersetzen.
Für eine vegetarische Variante können Sie geriebene Zucchini oder fein gehackte Champignons verwenden.
Geben Sie zur Würze der Sauce eine Prise Piment d’Espelette hinzu.
Wenn Sie einen kräftigeren Geschmack wünschen, geben Sie der Mischung etwas geriebenen Parmesankäse hinzu.
Für eine schicke Präsentation servieren Sie die Flans schließlich in transparenten Gläsern, ohne sie aus der Form zu nehmen.
Dieses Gericht passt sich allen Wünschen an und ist deshalb so praktisch.