Eingeschlossene Speisereste,
abgestorbene Zellen,
Schleim,
Bakterien.
Mit der Zeit verhärten sich diese Ablagerungen und bilden eine steinartige Masse, die oft weiß oder gelblich ist.
⚠️ Häufige Anzeichen dafür, dass Sie Mandelsteine haben:
Mundgeruch (Halitosis)
, Halsschmerzen oder Beschwerden beim Schlucken,
weiße oder gelbe Flecken im hinteren Rachenbereich,
Ohrenschmerzen (aufgrund gemeinsamer Nervenbahnen),
geschwollene Mandeln