Bei einem Schlaganfall, der auftritt, wenn das Gehirn aufgrund eines Blutgerinnsels oder Gefäßrisses nicht mehr mit Sauerstoff versorgt wird, sind Minuten entscheidend. Die Behandlung ist extrem zeitkritisch, und jede Verzögerung kann das Risiko des Todes oder bleibender Hirnschäden erhöhen.
Wenn es darum geht, ob man Hilfe sucht, betont Khatri, dass Frauen – und Männer – die Möglichkeit eines „potenziellen Fehlalarms“ akzeptieren müssen. „Es ist nicht vernünftig, das Risiko einzugehen, dass es sich um einen echten Schlaganfall handelt, der nicht umgehend behandelt wird“, sagt sie.
Fortsetzung des Rezepts auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite