Im Ofen geschmorte Bierbratwürste mit karamellisierten Zwiebeln

Anleitung:
Ofen vorheizen:
Heizen Sie Ihren Ofen auf 350°F (175°C) vor.
Zwiebeln karamellisieren:
Butter und Olivenöl in einem großen Schmortopf oder einer ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
Die geschnittenen Zwiebeln hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren 20 bis 25 Minuten anbraten, bis sie weich und gebräunt sind. Durch die langsame Karamellisierung kommt die inhärente Süße der Zwiebeln zur Geltung.
Gehackten Knoblauch hinzufügen und unter Rühren weitere 2 bis 3 Minuten kochen, bis alles duftet.
Bratwürste zubereiten:
Die Bratwürste mit den Zwiebeln in die Pfanne geben.
Bier und Rinderbrühe hinzugeben, sodass die Bratwürste mit Flüssigkeit bedeckt sind.
Dijon-Senf unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Im Ofen schmoren:
Die Mischung auf dem Herd zum Köcheln bringen.
Die Pfanne in den vorgeheizten Ofen stellen und 30 bis 40 Minuten offen backen, bis die Bratwürste weich sind und die würzige Schmorflüssigkeit aufgenommen haben.
Servieren:
Nach Belieben mit gehackter frischer Petersilie garnieren.
Mit warmem, knusprigem Brot oder traditionellen Brötchen servieren. Ergänzen Sie die Mahlzeit mit cremigem Krautsalat, buttrigem Kartoffelpüree oder würzigem deutschen Kartoffelsalat. Als Nachtisch können Sie einen handgemachten Apfelkuchen oder einen einfachen grünen Salat für einen kompletten Hauch Mittleren Westens in Betracht ziehen.
Variationen und Tipps:
Fügen Sie geschnittene Paprika zusammen mit den Zwiebeln für zusätzliche Farbe und Geschmack hinzu.
Für einen würzigeren Kick verwenden Sie ein hopfenreicheres Bier wie ein IPA oder streuen Sie einige rote Pfefferflocken hinein.
Wenn Sie es lieber etwas süßer mögen, geben Sie einen Esslöffel braunen Zucker hinzu, während Sie die Zwiebeln karamellisieren.
Übrige Bierbratwürste können für Sandwiches verwendet oder in Scheiben geschnitten und über Pasta serviert werden, um ein weiteres herzhaftes Gericht zu erhalten.
Genießen Sie dieses herzhafte, nostalgische Gericht, das die wohltuenden Aromen des Mittleren Westens auf Ihren Tisch bringt!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire