Krätze: ein kleiner Parasit, große Probleme
Keine Panik: Krätze ist an sich nichts Ernstes. Sie wird von einer winzigen Milbe verursacht, die sich gerne unter die Haut gräbt, um dort ihre Eier abzulegen. Die Folge? Starker Juckreiz, besonders nachts, und kleine rote Beulen, die sich zu Flecken entwickeln können. Dieser mikroskopisch kleine Parasit gedeiht an warmen, geschützten Körperstellen: Handgelenken, Ellbogen, Achselhöhlen, aber auch in der Leistengegend oder am Gesäß.
Bei jüngeren Menschen, älteren Menschen oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem können atypischere Symptome auftreten, insbesondere auf der Kopfhaut, den Handflächen oder den Fußsohlen. Es gibt sogar eine schwerere Form, die sogenannte „Krustenkrätze “, die sich in dicken, hoch ansteckenden Flecken, insbesondere an den Ellbogen oder Knien, äußert.