Für die Marmelade verwenden wir ausschließlich Erdbeersaft. Die Beeren mit Zucker bedecken und mehrere Stunden oder über Nacht ziehen lassen. Wir zuckern die Erdbeeren immer abends und beginnen morgens mit dem Kochen. Dabei bildet sich viel Saft.

Tipp #3: Perfektes Kochgeschirr
Am besten verwendest du eine breite, niedrige Schüssel. So verdunstet die Feuchtigkeit schneller und die Kochtemperatur bleibt niedrig. Wir haben eine spezielle Schüssel für Erdbeermarmelade, die durch nichts zu ersetzen ist.
