Ich kann nicht glauben, wie köstlich das ist. Es ist mein neues Lieblingsgericht!

3/4 Tasse ungesüßtes Kakaopulver
2 Teelöffel Backpulver
1 1/2 Teelöffel Backnatron
1 Teelöffel Salz
1 Tasse Vollmilch
1/2 Tasse Pflanzenöl
2 große Eier
2 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Tasse kochendes Wasser
1/2 Tasse Baileys Irish Cream
1 Tasse ungesalzene Butter, Zimmertemperatur (für Buttercreme)
4 Tassen Puderzucker (für Buttercreme)
1 Teelöffel Vanilleextrakt (für Buttercreme)
2-4 Esslöffel Sahne oder Milch (für Buttercreme)
Anleitung
1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 350°F (175°C) vor. Fetten und mehlen Sie zwei runde 9-Zoll-Kuchenformen.
2. Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz in einer großen Rührschüssel vermengen.
3. Milch, Pflanzenöl, Eier und Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten geben. Bei mittlerer Geschwindigkeit gut verrühren.
4. Kochendes Wasser und Baileys Irish Cream unterrühren, bis der Teig glatt ist. Der Teig wird dünn sein, aber das ist ok.
5. Den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Kuchenformen gießen.
6. Im vorgeheizten Ofen 30 bis 35 Minuten backen oder bis ein in die Mitte der Kuchen gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
7. Die Kuchen etwa 10 Minuten in den Formen abkühlen lassen, dann aus den Formen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
8. Für die Buttercremeglasur die Butter bei mittlerer Geschwindigkeit cremig und glatt rühren.
9. Den Puderzucker nach und nach hinzufügen und bei niedriger Geschwindigkeit verrühren, bis er eingearbeitet ist.
10. Vanilleextrakt und 2 Esslöffel Sahne oder Milch hinzufügen. Bei hoher Geschwindigkeit etwa 3 Minuten lang schlagen, bis die Glasur leicht und locker ist.
11. Wenn die Glasur zu dick ist, einen oder zwei weitere Esslöffel Sahne oder Milch hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
12. Wenn die Kuchen vollständig abgekühlt sind, eine Schicht Glasur auf einen der Kuchen streichen. Den zweiten Kuchen darauflegen und die Oberseite und die Seiten des gesamten Kuchens mit Glasur bestreichen.
13. Den Kuchen vor dem Anschneiden und Servieren etwas fest werden lassen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire