1/3 Tasse geschmolzene Butter
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1/2 Teelöffel Pfefferminzextrakt
1/2 Tasse halbsüße Schokosplitter
1 Tasse kochendes Wasser
1/4 Tasse zerstoßene Pfefferminzbonbons
Anleitung
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, 1/4 Tasse Kakaopulver, Backpulver und Salz verquirlen.
Milch, geschmolzene Butter, Vanilleextrakt und Pfefferminzextrakt unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Schokosplitter unterheben.
Den Teig in einen gefetteten Slow Cooker geben.
In einer separaten Schüssel die restliche 1/4 Tasse Kakaopulver mit dem kochenden Wasser verrühren, bis es sich aufgelöst hat.
Die Kakaomischung über den Teig im Slow Cooker gießen. Nicht umrühren.
Die zerstoßenen Pfefferminzbonbons darüber streuen.
Abgedeckt 2 bis 2,5 Stunden bei hoher Hitze garen, oder bis die Mitte gerade fest und die Ränder fest sind.
Schalten Sie den Slow Cooker aus und lassen Sie den Kuchen vor dem Servieren 15 Minuten abkühlen.
Variationen und Tipps
Für einen intensiveren Geschmack verwenden Sie dunkle Schokoladenstückchen anstelle von halbsüßer Schokolade. Sie können auch einen Esslöffel Instantkaffeegranulat in das kochende Wasser geben, um eine Mokka-Note zu erhalten. Wenn Sie einen weniger intensiven Pfefferminzgeschmack bevorzugen, reduzieren Sie den Pfefferminzextrakt auf 1/4 Teelöffel. Für eine festliche Note bestreuen Sie den Kuchen kurz vor dem Servieren mit einer Prise Puderzucker oder zusätzlichen zerstoßenen Pfefferminzbonbons.

Ich habe dieses Rezept vor einiger Zeit einmal gemacht und es gerade wieder getan. Es ist so viel leckerer, als ich es in Erinnerung hatte
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
Pages : 1 2