Ich habe aus Versehen Geschirr in der Spülmaschine mit Bodenreiniger gespült. Muss ich alles wegwerfen?

3. Alles gründlich ausspülen
Wenn Sie alles herausgeholt haben, spülen Sie jeden Gegenstand unter fließend heißem Wasser ab. Dies hilft dabei, etwaige Rückstände von Bodenreiniger auf den Oberflächen zu entfernen. Auch wenn dies ausreichend erscheinen mag, kann es sein, dass durch einfaches Abspülen nicht alle chemischen Rückstände entfernt werden, die eine Gefahr darstellen könnten.
4. Ausführen eines zweiten Zyklus
Nach dem Abspülen von Hand empfiehlt es sich, das Geschirr noch einmal vollständig in der Spülmaschine zu spülen, diesmal mit dem richtigen Geschirrspülmittel. Dadurch wird sichergestellt, dass der restliche Bodenreiniger vollständig entfernt wird.
5. Reinigung der Spülmaschine
In der Spülmaschine selbst befinden sich nun Rückstände von Bodenreiniger. Führen Sie einen separaten Spülgang ohne Geschirr durch, vielleicht mit einer Tasse weißem Essig, die aufrecht in den oberen Korb gestellt wird, um eventuelle Reinigungsmittelreste aus der Maschine zu entfernen.
6. Überprüfung des Geschirrs nach dem erneuten Spülen
Nachdem Sie das gesamte Geschirr ordnungsgemäß mit Geschirrspülmittel nachgespült haben, überprüfen Sie es genau. Wenn Sie anhaltende Gerüche oder Rückstände feststellen, sollten Sie diese mit einer milden Spülmittellösung und warmem Wasser von Hand waschen.
7. Entsorgung hochporöser Gegenstände
Bei bestimmten porösen Gegenständen wie Holzschneidebrettern oder Kunststoffbehältern, in denen sich in kleinen Spalten oder Poren möglicherweise Reiniger befindet, ist es möglicherweise am sichersten, sie zu entsorgen, da sie schädliche Chemikalien zurückhalten und später an die Lebensmittel abgeben können.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire