Ich glaube, das ist die beste Version dieses Gerichts, die ich je zubereitet habe, es ist köstlich!

Heizen Sie Ihren Backofen auf 375°F (190°C) vor.
Rollen Sie den Keksteig zu einem großen Kreis oder Rechteck aus, das in Ihr Pizzablech oder Backblech passt. Drücken Sie die Ränder zusammen, um eine Kruste zu bilden.
Braten Sie die Wurst in einer Pfanne bei mittlerer Hitze an und zerteilen Sie sie dabei in kleine Stücke. Wenn sie vollständig gegart ist, nehmen Sie die Wurst heraus und legen Sie sie beiseite, lassen Sie das Bratfett in der Pfanne.
Geben Sie das Mehl in die Pfanne und verrühren Sie es mit dem Bratfett der Wurst. Lassen Sie es etwa 1 Minute lang braten. Unter ständigem Rühren nach und nach die Milch einrühren, bis die Soße eindickt (ca. 5–7 Minuten). Mit schwarzem Pfeffer und Salz würzen.
Die Wurstsoße gleichmäßig über den Keksboden verteilen.
Die gekochte Wurst über die Soße streuen, gefolgt vom geriebenen Cheddar-Käse.
15–20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen oder bis die Kruste goldbraun und der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Aus dem Ofen nehmen und vor dem Schneiden leicht abkühlen lassen. Nach Belieben mit gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.
Variationen & Tipps
Für eine würzigere Version geben Sie eine Prise rote Pfefferflocken in die Soße oder verwenden Sie würzige Frühstückswürstchen. Wenn Sie wählerische Esser haben, können Sie einzelne Pizzen aus kleineren Keksteigscheiben machen und den Belag individuell gestalten. Für eine vegetarische Variante ersetzen Sie die Wurst durch sautierte Pilze und Zwiebeln. Für eine zusätzliche Frühstücksnote können Sie auch Rührei obenauf geben.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire