In einer Schüssel Mehl, Zucker, Salz und Instanthefe vermischen.
Die Milch einfüllen und ein Ei hinzufügen.
Den Teig mit einem Mixer 5 Minuten lang kneten. Mit einem Tuch abdecken und 20 Minuten ruhen lassen.
Die weiche Butter und den Knoblauch dazugeben und weiterkneten, bis ein elastischer Teig entsteht.
Geben Sie den Teig in eine mit Öl gefettete Schüssel, decken Sie ihn ab und lassen Sie ihn 1 Stunde lang oder bis sich sein Volumen verdoppelt hat, an einem warmen Ort gehen.
Den Teig auf eine Arbeitsfläche geben, zu einem Quadrat formen und in 25 Stücke teilen. Jedes Stück zu einer Kugel rollen, abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
Drücken Sie die Teigkugel noch etwas fester aus, indem Sie die Ränder einschlagen und sie in eine gefettete Form legen. Abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Knoblauchbutter vor: In einer Schüssel den gehackten Knoblauch, die getrocknete Petersilie und die geschmolzene Butter vermengen und gut vermischen.
Die Oberseite der aufgegangenen Brötchen mit Knoblauchbutter bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C/350 °F 15–17 Minuten backen.
Wenn die Brötchen noch warm sind, mit etwas Knoblauchbutter bestreichen und genießen!

Hausgemachte Knoblauchbrötchen: die leckerste Alternative zu normalem Brot!
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
Pages : 1 2