Haargummis können … verursachen
2. Haargummi ist nicht gleich Haargummi
Gummibänder sind billig, aber schädlich.
Haargummis aus Seide oder Satin reduzieren die Reibung und sind viel besser für lockiges, trockenes oder sprödes Haar.
Spiralförmige Haargummis (wie z.B. Invisibobble) verhindern Falten und Ziehen an den Haaren.
3. Mit einem engen Haargummi zu schlafen ist eine schlechte Idee
Es belastet deine Haarwurzeln und kann auf Dauer zu dünner werdendem Haar führen.
Wenn Sie Ihre Haare über Nacht zusammenbinden müssen, verwenden Sie ein lockeres Haargummi und vermeiden Sie hohe Pferdeschwänze.
4. Haargummis können “Traktionsalopezie” verursachen
Wenn Sie Ihre Haare ständig fest nach hinten ziehen (vor allem jeden Tag im gleichen Stil), kann dies zu einer Form von Haarausfall führen, die durch Verspannungen auf der Kopfhaut verursacht wird.
5. Haargummis sammeln Bakterien
LESEN SIE MEHR AUF DER NÄCHSTEN SEITE 🥰
5. Haargummis sammeln Bakterien
Wie Make-up-Pinsel können sie Schmutz, Öl und Bakterien ansammeln, besonders wenn Sie sie häufig am Handgelenk tragen.
Waschen oder wechseln Sie sie regelmäßig, besonders nach dem Sport.
6. Sie sind oft ein emotionaler oder nostalgischer Gegenstand
Viele Menschen tragen Haargummis mit sich — in Taschen, an Türklinken, in Autos — und sie bringen oft eine seltsame, beruhigende Vertrautheit mit sich.
Manche tragen sie sogar als dezentes Accessoire oder aus Gewohnheit und nicht wegen ihrer Funktionalität.