Geschwollene Beine: Symptome, Ursachen und Behandlungen verstehen

Zeichen, die Sie alarmieren sollten

Schwellungen können ein oder beide Beine betreffen und leicht oder stark sein. Häufige Symptome sind:

  • Geschwollene Knöchel oder Waden, insbesondere am Ende des Tages
  • Straffe, glänzende oder leicht verfärbte Haut
  • Sichtbarer Abdruck bei Fingerdruck
  • Schwere- oder Hitzegefühl in den Beinen
  • Steifheit, Schwierigkeiten beim Gehen oder Beugen der Knöchel

Wenn die Schwellung plötzlich auftritt und mit Schmerzen, Rötungen oder Fieber einhergeht: Suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Was sind die möglichen Ursachen?

Geschwollene Beine können viele Ursachen haben, von den trivialsten bis zu den schwerwiegendsten:

  • Längeres Stehen oder Sitzen  : Die Durchblutung wird reduziert.
  • Wärme  : Sie fördert die Erweiterung der Blutgefäße.
  • Venöse Insuffizienz  : Die Venen pumpen das Blut nicht ausreichend zurück zum Herzen.
  • Herz- oder Nierenprobleme  : kann zu Wassereinlagerungen führen.
  • Lymphatische Erkrankungen  : wie z. B. Lymphödeme, die den Abfluss blockieren.
  • Schwangerschaft oder hormonelle Veränderungen  : häufig bei Frauen.
  • Bestimmte medikamentöse Behandlungen  können zu Flüssigkeitsansammlungen führen.

Gute Reflexe für die tägliche Entlastung

Glücklicherweise können Ihnen bereits ein paar einfache Anpassungen dabei helfen, leichtere Beine zu bekommen:

Beine hochlegen

Legen Sie sich hin und legen Sie Ihre Beine täglich 15 bis 30 Minuten lang auf ein Kissen, um sie über Herzhöhe anzuheben  .

Tragen Sie Stützstrümpfe oder Socken

Sie fördern den venösen Rückfluss und verhindern Flüssigkeitsansammlungen. Tragen Sie sie vor allem tagsüber, insbesondere wenn Sie viel Zeit auf den Beinen verbringen.

Mäßigen Sie Ihre Salzaufnahme

Zu viel Natrium fördert die Wassereinlagerung. Konzentrieren Sie sich auf das Kochen zu Hause und beschränken Sie Fertiggerichte.

Bewegen Sie sich regelmäßig

Gehen, Radfahren, Schwimmen: Jede sanfte Bewegung verbessert die Durchblutung. Schon ein paar  Beugebewegungen im Fußgelenk  im Sitzen können helfen!

Trinken Sie ausreichend

Es mag paradox erscheinen, aber eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr trägt tatsächlich dazu bei,  Wassereinlagerungen zu begrenzen .

Wann sollten Sie sich unverzüglich beraten lassen?

Bestimmte Situationen erfordern eine schnelle medizinische Beurteilung:

  • Nur eine Wade ist sehr geschwollen und schmerzt
  • Sie haben Atembeschwerden
  • Schwellungen treten nach einer langen Reise auf
  • Sie beobachten eine schnelle Gewichtszunahme mit allgemeinen Schwellungen

Die richtigen Maßnahmen zur langfristigen Prävention

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire